K wie Kokillenguss – präzise, wirtschaftlich, bewährt

Der Kokillenguss ist eines der wirtschaftlichsten und präzisesten Gießverfahren für Aluminiumteile in mittleren bis großen Serien. Statt vergänglicher Sandformen kommen beim Kokillenguss dauerhafte Metallformen – sogenannte Kokillen – zum Einsatz. Sie sorgen für gleichbleibende Bauteilqualität, hohe Festigkeit und klare Oberflächenstrukturen.

Bei der Wackermann GmbH haben wir uns seit Jahrzehnten auf den Kokillenguss spezialisiert. Unser Know-how reicht von der gießgerechten Konstruktion der Bauteile über die Auslegung der Kokillen bis hin zu prozesssicherer Serienfertigung.

Die Vorteile des Kokillengusses im Überblick:

  • Hohe Maßgenauigkeit
    Ideal für Bauteile mit engen Toleranzen – die Nacharbeit reduziert sich auf ein Minimum.

  • Wiederholbare Qualität
    Durch die Verwendung von Dauerformen bleibt die Bauteilqualität über viele Gießzyklen konstant.

  • Dichte Gefüge & hohe Festigkeit
    Durch gezielte Temperaturführung entstehen Bauteile mit homogener Struktur und hoher Belastbarkeit.

  • Glatte Oberflächen
    Die Kokillen erlauben die Herstellung von Teilen mit sauberen, glatten Außenflächen – oft ohne zusätzliche Oberflächenbehandlung.

  • Kosteneffizienz bei Serien
    Je größer die Stückzahl, desto wirtschaftlicher wird der Kokillenguss gegenüber anderen Verfahren wie z. B. dem Sandguss.

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil

Als erfahrene Aluminiumgießerei begleiten wir unsere Kunden bereits in der Konstruktionsphase. Wir erkennen gießtechnische Schwächen frühzeitig und schlagen Optimierungen vor, bevor hohe Werkzeugkosten entstehen.

Unsere hausintern entwickelten Kokillen entstehen in enger Abstimmung mit Konstruktion und Fertigung. So stellen wir sicher, dass Form, Funktion und Qualität perfekt zusammenpassen – auch bei anspruchsvollen Geometrien.

Sie planen ein neues Bauteil oder möchten Ihre aktuelle Gussteillage verbessern?
Dann sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten des Kokillengusses. Gemeinsam finden wir die effizienteste Lösung für Ihr Projekt.

Weiter
Weiter

J wie Just-in-Time – damit Ihre Fertigung nicht stillsteht